Skip to content

Hilfe bei
Computer­spielsucht in Tirol

Ich unterstütze Sie und Ihre Angehörigen dabei, präventiv der Entwicklung von Computersucht, Videospielsucht oder Handyspielsucht entgegenzuwirken.

Wann ist Computer­spielen ein Problem?

wenn sie oder ihr umfeld am ausmaß vom computerspielen leiden!

Hilfe bei Computer­spielsucht in Tirol

Für Eltern

Ratlos. Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind.
  • Wir bereiten gemeinsam ein konstruktives Gespräch mit Ihrem Kind vor.
  • Sie bekommen die Fähigkeit zur Unterscheidung von Hobby oder Sucht.
  • Wir besprechen mögliche Anzeichen einer Computerspielsucht.
  • Sie erhalten Selbsthilfetechniken welche auf Ihre individuelle Situation abgestimmt werden.
  • Wir schätzen ein, ob es Anzeichen für Begleiterkrankungen wie zb. einer Depressionen gibt, und diese durch Psychotherapie etc. abgeklärt werden sollten.

Derzeit Beliebte spiele:

world of warcraft(wow), League of Legends, Counterstrike, fortnite, Fifa

dota 2, Minecraft, valorant, Candy crush saga, Call of Duty, Among Us

brawl stars, Clash of Clans, Subway Surfers, Path of Exile, GTA 5...

Beratung Computer­spielsucht in Tirol

Für Partnerinnen

Das Spielen schadet Ihrer Beziehung.
Sie machen sich Sorgen um Ihren Partner.
  • Gemeinsam erarbeiten wir ein konstruktives Gespräch, mit dem Ziel die aufkommenden Konflikte zu lösen.
  • Wir schätzen ein, ob es Anzeichen für Begleiterkrankungen wie zb. einer Depressionen gibt, und diese durch Psychotherapie etc. abgeklärt werden sollten.
  • Wir schauen gemeinsam welche Kompromisse der Beziehung gut tun und wann es für Sie besser ist, klare Grenzen zu setzen.
  • Sie erhalten Selbsthilfestrategien und Techniken für einen  gesunden Umgang mit Computer- und Handyspielen.

"Computerspiele dürfen Spaß machen,
ohne dass Menschen darunter leiden."

Thomas Mitterer
Psychosozialer Berater Jenbach - Tirol

Hilfe bei Computer­spielsucht in Tirol

Für Computer­spieler und Handy­spieler

Sie haben ein Problem im Umgang mit Videospielen erkannt und möchten eine Veränderung.
  • Wir schauen gemeinsam auf mögliche Ursachen des problematischen Verhaltens.
  • Sie bekommen die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen süchtigem und normalem Verhalten bei Computerspielen.
  •  Wir machen Übungen und Strategien um dem Handy- und Videospielen einen gesunden Stellenwert in Ihrem Leben zu geben.
  • Sie erhalten Selbsthilfetechniken für einen bewussten Umgang mit Computer- und Handyspielen.

Warum ist Vorbeugung wichtig?

Der Übergang von übermäßigem Computerspielen Zu einer Computersucht, Videospielsucht oder Handyspielsucht ist meistens fließend.

Im Vorhinein oder beim Erkennen von ersten Anzeichen ist es wichtig zu handeln und sich Hilfe bei Computerspielsucht zu suchen.

Computersucht oder Videospielsucht betrifft zu über 95% Männer und davon am Meisten Jugendliche und junge Erwachsene.

Begleiterkrankungen wie zb. Depressionen verschlimmern sich mit anhaltender Computerspielsucht.

Thomas Mitterer
Psychosozialer Berater Jenbach - Tirol

Anzeichen und Folgen einer Computersucht, Videospielsucht oder Handyspielsucht

Sozialer Rückzug führt zur Einsamkeit

 Der Computerspieler ist immer weniger motiviert an Aktivitäten teilzunehmen. Dadurch wird er immer einsamer, weil er sich zurückzieht und spielt. Er unterhält sich während des Spielens online mit Anderen, die in einer ähnlichen Situation stecken. Einsamkeit kann in die Depression führen. 

15 % der schwer Depressiven nehmen sich das Leben.

Entwicklungsrückständ durch übermäßiges Computerspielen

Fehlende soziale Kontakte und Isolation verhindern, dass der Computerspieler für sein Alter natürliche Entwicklungsschritte durchläuft. Z.B. Freundschaften knüpfen oder erste sexuelle Erfahrungen.

Viele erwachsene Computerspielsüchtige haben keine Erfahrungen mit Beziehungen.

Bewegungsmangel und schlechte Ernährung führen zu körperlichen Schäden

Oft stark übergewichtig oder unterernährt. Wenn Süchtige alleine leben, essen Sie fast nur Fast Food. Kurzsichtigkeit bei Kindern, Trockene Augen, Sehnenscheidenendzündung bei den Händen. 

Verkümmerte Muskulatur durch Bewegungsmangel und Haltungsschäden.

Spielzeiten in der Nacht führen zu Schlafstörungen

Die Spielzeit verschiebt sich immer weiter in die Nacht. Am Abend beginnen Computersüchtige zu spielen. Schlafstörrungen kommen, weil der Körper nach einem aufregenden Spiel nicht so schnell zur Ruhe kommt. Schlafstörungen führen zu Konzentrationsmangel und können Depressionen hervorrufen.

Vernachlässigung der Ausbildung führt zu schlechten Noten, Studien- oder Schulabbruch

Lernen und Hausübungen werden vernachlässigt, weil diese zu viel Zeit vom Spielen in Anspruch nehmen. Während dem Unterricht wandern die Gedanken oft zum Computerspielen.

Gefährdete für Computersucht, Videospielsucht oder Handyspielsucht schwänzen Schule oder Uni um zuhause oder woanders spielen zu können.

Vernachlässigung der Arbeit führt zu Jobverlust und möglicher Armut

Es wird während der Arbeitszeit weitergespielt. Arbeitskollegen fällt mangelte Konzentration auf. Ermahnungen von Vorgesetzten ändern nichts am Spieleverhalten.

Jobverlust oder Ausbildungsabbruch. Existenzprobleme und Armut sind häufig die Ergebnisse einer Handyspielsucht oder Videospielsucht.

FAQ

  • Wenn der Computerspieler Sie schwerwiegend beleidigt,
  • Sie körperlich angreift,
  • ängstlich und depressiv wirkt oder
  • damit droht, sich zu verletzen oder das Leben zu nehmen

Ja, ich biete die Beratung und Coachings nicht nur in meinen Praxisräumlichkeiten in Jenbach in Tirol, sondern auch online via Zoom an.

Ich begleite Angehörige & Betroffene -
Lassen Sie uns gemeinsam der Computer­spielsucht entgegen­wirken!

Durch meine persönlichen Erlebnisse mit Computerspielen und der Erfahrung aus der Ausbildung im Psychologischen Bereich und zahlreichen Beratungsgesprächen, biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Expertise.

Ich freu mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen entweder in meinen Praxisräumlichkeiten in Jenbach – Tirol oder online über Zoom.

Ihr Thomas Mitterer